logo
Michael-Therapeutikum
Dreieich-Buchschlag





 

 

VERANSTALTUNGEN

 

Vorträge

 

mit anschließender Aussprache

 


 

»Jede Wahrheit, die nicht gleichzeitig eine Lebenskraft ist, 

 ist eine unfruchtbare Wahrheit. 

 Deshalb ist es notwendig, dass jeder Gedanke 

 Zugang zur Seele findet. 

 Er tut dies nicht, wenn er nicht vom Gefühl durchströmt ist; 

 sonst ist er ein totgeborener Gedanke.«


Rudolf Steiner




Einführung in die Anthroposophie

 

Viele Menschen kennen zumindest vom Hören – die Waldorfschule, bei Lebensmitteln die Marke „Demeter“, vielleicht sogar anthroposophische Medizin und andere. Alle diese gehen auf die Anthroposophie zurück. Aber was ist Anthroposophie eigentlich? Das wollen wir heute miteinander anschauen.

 

> Montag, 13. Mai 2024, 20 Uhr

 

mit Wolfgang Drescher

 


 

Achtsamer Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter –
notwendige Suchtprävention

 

> Donnerstag, 6. Juni 2024, 20 Uhr

 

mit Birgit Ruland

 


 

Anthroposophische Menschenkunde

 

Was und wie ist der Mensch eigentlich ...

 

> Montag, 10. Juni 2024, 20 Uhr

 

mit Wolfgang Drescher

 


 

Das Karma des Menschen

 

im Unterschied zu „Schicksal“ oder „Kismet“. Ein weiteres wichtiges Thema der Anthroposophischen Menschenkunde

 

>  Montag, 8. Juli 2024, 20 Uhr

 

mit Wolfgang Drescher

 


 

Der Tod, die andere Seite des Lebens

 

Heute meinen immer mehr Menschen, dass mit dem Tod alles aufhört und das persönliche Leben beendet ist. Der „religiöse Glaube“ von einem „Jenseits“ wird für viele Menschen immer weniger wichtig, ohne dass diesen Menschen klar ist, dass ihre Ansicht davon, dass mit dem Tode alles endet, auch nur ein Glaube ist. –
Wir wollen uns heute mit Zeit diesem Thema/Problem zuwenden.

 

> Montag, 16. September 2024, 20 Uhr

 

mit Wolfgang Drescher