logo
Michael-Therapeutikum
Dreieich-Buchschlag





Veranstaltungen

 

PROGAMM  MICHELI 2022 BIS OSTERN


 

In Zeiten, in denen Niedergangskräfte dominieren, kommt es auf den ganzen Menschen an, auf den Entschluss, nicht mit dem Strom und nicht gegen den Strom zu schwimmen, sondern Neuland zu schaffen, in sich selbst und in seinem Wirkungskreis.

Rudolf Steiner/Annie Heuser


 



Michaelisch sein: Arbeiten aus produktiver Ohnmacht
und aktivem Warten


> Dienstag, 27. September 2022, 20 Uhr

 

 



Vorträge

 
mit anschließender Aussprache


Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, direkt bei den
Referenten anzurufen, ob die Veranstaltung stattfindet


 



Erntedank – Thanksgiving


> Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr

 

Wofür bin ich dankbar – in diesem Jahr – in meinem Leben? Denn nur wer dankbar sein kann, kann auch fortschreiten.

 

mit Wolfgang Drescher

 


 

Viruserkrankungen und deren Folgen mit homöopathischen und anthroposophischen Medikamenten unterstützend behandeln   


> Donnerstag, 3. November 2022, 20 Uhr


mit Dr. Beate Sancha Garcia

 



Vergebung. Wem kann ich vergeben – und wie ist es wahrhaftig?


> Montag, 14. November 2022, 20 Uhr


Wie steht es in Verbindung mit dem, was uns täglich umgibt?

 

mit Gundula Gathmann

 


 

Wider die Angst!


> Montag, 28. November 2022, 20 Uhr


Wie können wir immer wieder Vertrauen ins Leben und in uns selbst finden, trotz und innerhalb der vielen Widrigkeiten, die sich uns immer in den Weg stellen.

 

mit Wolfgang Drescher

 


 

Wie wirken sich narzisstische Beziehungsmuster aus der Kindheit im späteren Leben aus.


> Donnerstag, 1. Dezember 2022, 20 Uhr


mit Birgit Ruland



 

Was will ich wirklich, ganz eigentlich!


> Montag, 23. Januar 2023, 20 Uhr


Wünsche und Pflichten haben wir viele. Und wir möchten so Vieles. Aber, zumindest ab und zu, das zu finden und dem zu folgen, was wir wirklich wollen, das macht dieses Leben erst richtig lebenswert!


mit Wolfgang Drescher

 



 

Lasst uns über Ehrfurcht reden!


> Montag, 6. Februar 2023, 20 Uhr

Erschreckend – oder Grundlage für unser Leben?


mit Gundula Gathmann



 

Wie kann man sich aus destruktiven Beziehungsmustern befreien.


> Donnerstag, 15. Februar 2023, 20 Uhr

 

mit Birgit Ruland

 



 

Wege aus Gewalt und Missbrauch 

 Umgang mit PTSD – posttraumatischer Belastungsstörung


> Montag, 20. Februar 2023, 20 Uhr


Wege aus aktueller, noch bestehender Gewalt finden! Ruhe und Frieden in der Seele wiederfinden trotz allem, was mir geschehen ist. Vielleicht sogar „den Tätern“ verzeihen lernen. Auf alle Fälle Ruhe und Frieden in der Seele finden statt von Bildern und Erinnerungen immer wieder verfolgt zu werden. Umgang mit Spätfolgen


mit Wolfgang Drescher

 



 

Ich kann nicht schlafen!


> Montag, 20. März 2023, 20 Uhr



Wie wir immer wiedr die Ruhe und das Vertrauen finden können, am Abend einzuschlafen, trotz allem, was der Tag auch immer uns gebracht hat, ist eine zunehmende Herausforderung unserer Zeit. - Das kann man wirklich lernen, auch ohne Schlafmittel.


mit Wolfgang Drescher