logo
Michael-Therapeutikum
Dreieich-Buchschlag







BEHANDLUNGEN

 

Kunsttherapie

 

Lebensbegleitung und -beratung aus der anthroposophischen und künstlerischen Erfahrung (s. Kurse) auf der Grundlage anthroposophischer Menschenkunde
(wird von einigen Kassen erstattet)

 


 

»Jede Wahrheit, die nicht gleichzeitig eine Lebenskraft ist, 

 ist eine unfruchtbare Wahrheit. 

 Deshalb ist es notwendig, dass jeder Gedanke 

 Zugang zur Seele findet. 

 Er tut dies nicht, wenn er nicht vom Gefühl durchströmt ist; 

 sonst ist er ein totgeborener Gedanke.«


Rudolf Steiner




Malen, Zeichnen, Plastizieren

im Therapeutikum und bei Bedarf auch Hausbesuche Lebensbegleitung und -beratung aus der anthroposophischen und künstlerischen Erfahrung
(siehe Kurse)


Gundula Gathmann

 


 

Die Maltherapie fördert das Erleben von Farbqualitäten und deren Beziehungen untereinander. Gearbeitet wird mit Kreiden, Stiften, Pinsel oder auch mit den Händen. Die Malübungen führen zu vertiefter Auseinandersetzung mit den Erlebnisqualitäten der Seele, entspannen und durchwärmen den Organismus. Gezielt werden hierbei seelische Prozesse und Organtätigkeiten zu einem individuellen Ausgleich angeregt.

 


 

Beim Plastizieren treten wir durch den Umgang mit Ton direkt in Verbindung mit der Erde. Der Tastsinn wird im Erfühlen der frei entstehenden Form geschult und verfeinert. Die Hände gestalten kraftvoll, strukturiert und weich tastend und helfen so der Form im Material zur "Geburt". Diese Übungen stärken die aufbauenden Kräfte des Organismus und fördern die ausgewogene Verbindung der Seele mit den Lebensprozessen des Körpers, bis in die Regeneration der Organe hinein.

 


Gundula Gathmann
Kunsttherapeutin
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage www.gundula-gathmann.de


 

Kunst als Therapie


* Auf ärztliche Verordnung (wird von einigen Kassen erstattet),
in Einzelsitzungen und individuell in Kleingruppen.

 


Indikationen

  • Rheumatischer Formenkreis
  • Arthrose
  • Herz-Kreislauferkrankungen (z.B. Blutdruck, zu hoch oder zu niedrig)
  • Darmerkrankungen (Colitis, Morbus Crohn)
  • Krebserkrankungen
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Burn out - Syndrom
  • Depressionen

Erstgespräch je nach Indikation, individueller Weg der Therapie über das Medium der Farbe, der Linie oder des Tons (Plastizieren)


 


 

Kunst als Lebenshilfe


Aktive Lebenshilfe durch den künstlerischen Weg

  • aufbauend, entspannend, lösend und wohltuend.
  • Lebensbegleitende Seminare,
    z.B. Farbe der Kleidung und ihre Wirkungen
  • Energiearbeit mit Farben – Kraft aufbauen für den Alltag
  • Seelenstimmungen künstlerisch darstellen
    (Liebe, Trauer, Wut, Sehnsucht u.v.m)
  • Durch Kunst zur inneren Harmonie
  • Selbsterkenntnis über den künstlerischen Weg
  • Bearbeitung von Sorgen und Nöten
  • Hilfe zur Angstfreiheit
  • Lösen von inneren Blockaden
  • Leben aus der Kreativität
  • Mut zur Zukunftsgestaltung durch intensives Wahrnehmen der Gegenwart.
  • Die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Bild verstehen und nutzen.